
Breitling Uhren bei Juwelier Badort
Badort präsentiert Ihnen ausgewählte Armbanduhren der deutschen Traditionsmarke Junghans. Entdecken Sie die einzigartige Verbindung aus Schwarzwälder Uhrmacherkunst, zeitlosem Design und technischer Innovation.
In unserem Sortiment finden Sie klassische Meister-Modelle, minimalistische Uhren der FORM Kollektion und die vom Bauhaus-Stil inspirierten Max Bill Uhren.
Junghans Uhren bieten wir in unserem Stammhaus vor Ort in Neuss an. Wir freuen uns über Ihre Anfrage zu Ihrem Wunschmodell – telefonisch, per E-Mail oder Videoberatung und persönlich vor Ort.

Die Gesichte von Junghans
1861 gründeten Erhard Junghans und sein Schwager im Schwarzwald eine kleine Fabrik für Uhrenteile. Schon bald entwickelte sich daraus eine der größten Uhrenmanufakturen der Welt. Mit dem ikonischen Stern-Logo von 1888 und dem Terrassenbau von 1918 setzte Junghans Zeichen für Identität und Innovation. In den 1930er Jahren folgten die ersten eigenen Armbanduhrwerke, später weltweite Erfolge mit Quarz- und Funktechnik. 1990 präsentierte Junghans die Mega 1, die erste Funkarmbanduhr der Welt. Heute verbindet das Unternehmen seine Tradition mit modernem Design und präziser Technik – fest verwurzelt in Schramberg, wo alles begann.

Die Handschrift von Junghans
Klare Linien, reduzierte Formen und eine zeitlose Ästhetik prägen die Uhren von Junghans. Besonders mit den Entwürfen des Künstlers und Bauhaus-Architekten Max Bill setzte die Marke Maßstäbe im puristischen Design. Bis heute spiegeln die Kollektionen diese Haltung wider: funktional, schlicht und dennoch unverkennbar. Eine Junghans-Uhr ist damit nicht nur ein Instrument zur Zeitmessung, sondern Ausdruck eines klaren Lebensgefühls, das über Jahrzehnte hinweg aktuell bleibt.

Meilensteine der Uhrmacherei
Seit den Anfängen verfolgt Junghans den Anspruch, Technik neu zu denken. 1903 war die Marke bereits die größte Uhrenfabrik der Welt, später folgten eigene Chronometerwerke und zahlreiche Innovationen. In den 1970er Jahren stellte Junghans die erste deutsche Quarzuhr vor, 1990 mit der Mega 1 sogar die weltweit erste Funkarmbanduhr. Heute gilt die Marke als Spezialist für Funk- und Funk-Solaruhren und steht wie kaum eine andere für Präzision „Made in Germany“.