Eberhard & Co.

The diverse watches from Eberhard & Co. reflect the brand's diversity and innovative spirit. Each collection tells a distinct story and offers a wide range of styles that appeal to both lovers of classic elegance and enthusiasts of sporty timepieces. Each watch is the result of precision, passion, and the deep-rooted tradition of Swiss watchmaking.

Filters

Filters
Sort by:

20 products

Eberhard & Co. 8 Jours | 21027.1
Eberhard & Co. 8 Jours | 21027.4
Eberhard & Co. Extra-Fort | 31952.3
Eberhard & Co. Extra-Fort | 31956.09
Eberhard & Co. Extra-Fort | 41029.1
Eberhard & Co. Extra-Fort | 41029.3
Eberhard & Co. Extra-Fort | 41029.6
Eberhard & Co. Extra-Fort | 41029.7
Eberhard & Co. Scafograf 300 MCMLIX | 41034.07/VSEberhard & Co. Scafograf 300 MCMLIX | 41034.07/VS
Eberhard & Co. Scafograf 300 MCMLIX | 41034.08/VSEberhard & Co. Scafograf 300 MCMLIX | 41034.08/VS
Eberhard & Co. Scafograf 300 MCMLIX | 41034.09/VSEberhard & Co. Scafograf 300 MCMLIX | 41034.09/VS
Eberhard & Co. Scafograf 300 MCMLIX | 41034.10/VSEberhard & Co. Scafograf 300 MCMLIX | 41034.10/VS
Eberhard & Co. Scientigraf | 31077.01
Eberhard & Co. Scientigraf | 31077.02Eberhard & Co. Scientigraf | 31077.02
Eberhard & Co. Scientigraf | 41043.01Eberhard & Co. Scientigraf | 41043.01
Eberhard & Co. Scientigraf | 41043.01
Eberhard & Co. Scientigraf | 41043.02Eberhard & Co. Scientigraf | 41043.02
Eberhard & Co. Scientigraf | 41043.02_LB
Eberhard & Co. Traversetolo Vitré | 21120.20
Eberhard & Co. Traversetolo Vitré | 21120.21

Eberhard: Uhrenkunst aus Tradition heraus

Kaum ein anderes Land wird so eng mit Luxusuhren verbunden wie die Schweiz. Zahlreiche bekannte Uhrenmarken finden hier ihren Ursprung. Eine der international bekannten Marken ist Eberhard. Es war im Jahr 1887 Georges-Emile Eberhard, der die eigene Uhrenmanufaktur gründete. Bei der Unternehmensgründung tat er es anderen Herstellern von Luxusuhren gleich und entschied sich bei der Standortwahl für das La Chaux-de-Fonds. Der Fokus von Eberhard lag zunächst auf der Fertigung von edlen Taschenchronographen. Im Jahr 1919 wurde das Unternehmen schließlich von den beiden Söhnen übernommen. Noch im gleichen Jahr machte sich Eberhard als Lieferant der in Italien ansässigen königlichen Marine einen Namen. Zu diesem Anlass präsentierte das Unternehmen den ersten Armchronografen, der über einen Stundenzähler verfügte.

Eberhard überraschte immer wieder mit historischen Feinheiten

Nachdem Eberhard seine Uhrenfertigung während des Zweiten Weltkriegs einstellte, wurde diese schließlich 1947 wieder aufgenommen. Fortan präsentierte das Schweizer Unternehmen immer wieder neue außergewöhnliche Uhren. Dazu gehörte etwa eine erste Kollektion an Luxusarmbanduhren, die Ende der 1950er-Jahre auf den Markt gebracht wurde. Gleich mehrere Neuheiten machten die Extra-Fort Kollektion von Eberhard aus. Einerseits begeistert die Manufaktur hier mit technischen Feinheiten, andererseits genoss aber auch das Design einen besonderen Stellenwert. Zu den Höhepunkten zählen die Sekundenzählung und der Gleitschieber.

Uhren von Eberhard begeistern als beliebte Investmentanlage

In den vergangenen Jahrzehnten konnte die Uhrenmarke Eberhard immer wieder mit außergewöhnlichen Luxusuhren begeistern. Viele von ihnen machten sich nicht nur als Schmuckstücke einen Namen, sondern genießen als Investmentanlage einen besonderen Stellenwert. Dafür ist nicht nur die Qualität der Uhren verantwortlich, sondern auch die imposante Geschichte, die hinter der Marke steht. Zugleich wird der Name Eberhard mit Präzisionsuhrwerken und außergewöhnlichem, handwerklichem Geschick gleichgesetzt.