Juwelier Badort bietet exklusiven Ohrschmuck ausgewählter Marken
Wählen Sie in unserem Juwelier Onlineshop zwischen einzigartigen Ohrringen, Ohranhängern, Ohrsteckern und Creolen verschiedener Premium-Hersteller. Wir bieten Ihnen exklusive Schmuckstücke von Ole Lynggaard, Lapponia, Schmuckwerk, Bigli, Nanis und weitere. Ohrschmuck für Damen in exzellenter Verarbeitung aus Gold, Silber, Edelstahl oder Platin wartet auf Sie. Übrigens: bei einem Newsletter-Abo geben wir Ihnen 3 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung sowie kostenfreie Lieferung in Deutschland.
Wie unterscheiden sich Ohrringe, Ohranhänger, Ohrstecker und Creolen?
Der Begriff Ohrring bezeichnet umgangssprachlich alle Arten von Ohrschmuck. Nicht ganz korrekt, denn ein Ohrring besteht aus einem Ring mit Verschluss, der fest am Ohr sitzt. Die ältesten Ohrringe bestehen aus Jade, stammen aus der Inneren Mongolei und sind über 8000 Jahre alt. Ohrringe benötigen ein Ohrloch oder sitzen als Ohrclip am Ohrläppchen. Ohranhänger besitzen keinen Verschluss, sie hängen mit einem Haken im Ohrloch. Ohrhänger können schlicht oder opulent gestaltet sein und mit Perlen oder Edelsteinen bestückt werden. Bei Ohrsteckern sitzt das Schmuckelement direkt auf dem Ohrläppchen. Ein Stäbchen führt durchs Ohrloch, ein Aufsteckelement verschließt den Ohrschmuck von hinten. Creolen sind mit ihrer Ringform echte Ohrringe.
Exquisiter Ohrschmuck von Ole Lynggaard und Lapponia
Die außergewöhnlichen Ohrringe der Kollektion Lotus der dänischen Manufaktur Ole Lynggaard besticht durch Vielseitigkeit. Kreieren Sie Ihre eigenen Ohranhänger, tauschen Sie Elemente einfach aus. Ein Meisterwerk der Designerin Charlotte Lynngaard. Schlangen aus Gelbgold zieren die einzigartigen Ohrstecker der Kollektion Snakes, filigrane Designs und Farbedelsteine machen die Ohranhänger der Serie Shooting Stars aus. Der Ohrschmuck der Manufaktur Ole Lynggaard wird zum Großteil aus recycelten Edelmetallen gefertigt. Die Ohranhänger und Creolen der finnischen Manufaktur Lapponia überzeugen mit markanten Designs und einer exzellenten Verarbeitung. International bekannte Designer kreieren die auffälligen Kreationen, die von Goldschmieden von Hand gefertigt werden. Auch bei Lapponia kommen bei der Schmuckherstellung überwiegend wiederverwertete Edelmetalle zum Einsatz.
Ohrschmuck der italienischen Marken Bigli, Nanis und Mattia Cielo
Hingucker der Ohranhänger Mini Sweety der italienischen Premiummarke Bigli sind farbige Edelsteine. Die Kombination von Roségold, Diamanten Milchquarz, Rauchquarz, Rutilquarz, Rubin, Amethyst, Mondstein oder Topas besticht durch ihre hohe Qualität und Schönheit. Bigli baut in vielen Schmuckstücken mehrere Edelsteine in Schichten übereinander auf, was einen unvergleichlich subtilen Look ergibt. Für ein feines Farbspiel sorgen zum Beispiel filigrane Rutilnadeln, die über einem Perlmutt liegen. Farbenfroh schwingen die Hänger der Nanis Kollektionen Dancing in the Rain am Ohr. Die wunderschönen Kreolen aus Roségold und die filigranen Ohrhänger aus Weißgold von Mattia Cielo begeistern mit ihrer Seele aus Titan. Sie sind federleicht und passen sich jeder Bewegung an.
Ohrschmuck von Schmuckwerk und Brigitte Adolph
Süßwasserperlen, Goldnuggets oder feine Diamanten zieren die Ohrringe und Ohrstecker von Schmuckwerk. Der von Hand gefertigte Ohrschmuck präsentieren sich spielerisch und kreativ zugleich. Der wunderschöne Ohrschmuck der Designerin Brigitte Adolph ist aus feiner Spitze gefertigt und teilweise mit Diamanten, Perlen oder Farbedelsteinen besetzt. Die preisgekrönten Designs der erlesenen Ohrringe, Ohranhänger und Ohrstecker entstehen in den Karlsruher Ateliers.