Bell & Ross: robuste Armbanduhren für Extremsituationen
Lesbarkeit, Funktionalität, Widerstandsfähigkeit und Präzision. Diese vier Prinzipien der Konzeption bestimmen die Herrenuhren von Bell & Ross. Die Marke steht für höchste Schweizer Uhrmacherkunst und liefert robuste Zeitmesser für Piloten, Taucher und sogar Astronauten. Für Menschen also, die bei ihren Einsätzen absolute Zuverlässigkeit brauchen. Juwelier Badort führt ausgewählte Bell & Ross Armbanduhren der Kollektionen Instruments, Experimental und Vintage. Übrigens: bei einem Newsletter-Abo geben wir Ihnen 3 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung sowie versandkostenfreie Lieferung in Deutschland.
Bell & Ross – Herrenuhren für Himmel, Erde und Meer
Am Anfang stand bei Bell & Ross der Wunsch nach Präzisionsuhren für die Fliegerei. Designer und Fachleute für Bordinstrumente in der Flugzeugindustrie gaben den Ausschlag für die Entwicklung der mechanischen Uhren für einen professionellen Einsatz. Mit den Fliegeruhren wollten sie an die große Tradition der Schweizer Uhrmacher anknüpfen. Der Industriedesigner Bruno Belamich (Bell) gründete zusammen mit seinem Jugendfreund und Betriebswirt Carlos Rosillo (Ross) 1992 das Unternehmen Bell & Ross in Paris. Ihre ersten Armbanduhren produzierten die Firmengründer in der Frankfurter Uhrenfirma Sinn, bevor sie 1996 die Produktion in die schweizerische Uhrmacherstadt La Chaux-de-Fonds verlegten. Als Nachbildung einer Flugzeug-Cockpit-Uhr erregte die Modellreihe BR 01 Aufsehen. Einen Weltrekord erzielte die Taucheruhr Hydromax mit einer Wasserdichtigkeit bis zur maximal möglichen Tauchtiefe von 11.110 Metern. Uhrmachermeister und Ingenieure entwickeln, montieren und testen die Uhren, damit sie den höchsten Anforderungen von Flieger- wie Taucheruhren entsprechen. Dank der Präzision ihrer Messungen und der Strenge ihrer Qualitätskontrollen hat das mechanische Uhrwerk eine Gangreserve von vielen Tagen.
Bell & Ross – die Cockpit-Uhr am Handgelenk
Die Bell & Ross BR01 Heritage Pilotenuhren sind Cockpit-Uhren von Flugzeugen nachempfunden. Die quadratische Form unterscheidet sie vom üblichen Uhrenmarkt und macht sie zu Uhren für Männer, die markante Formen lieben. Ingenieure entwickelten die Fliegeruhren speziell für Flugzeugpiloten. Das sandfarbene Lederarmband harmoniert farblich mit den Zeigern und Ziffern und verleiht der 46 mm großen Uhr das Aussehen einer Militäruhr.
Die Modelle unterscheiden sich durch die Farben des Zifferblatts und des Armbandes. Die Phantom-Uhr wurde im Design an Tarnkappenflugzeuge angelehnt, das vollkommen schwarze Zifferblatt lässt sich trotzdem gut lesen. Das schwarze Gehäuse mit grauem Zifferblatt und matter Verarbeitung macht das Commando-Modell ebenfalls zu einer perfekten Tarn-Armbanduhr, während sich die BR03 BL-ST mit dem Edelstahlgehäuse und schwarz-weißem Zifferblatt nicht versteckt.