Nymphenburg Porzellan: ausdrucksstarke Anhänger und andere Schmuckstücke
Die Manufaktur Nymphenburg fertigt seit 260 Jahren Porzellan-Schmuck in höchster handwerklicher Qualität. Sie ist weltweit eine der letzten Manufakturen, die jedes Stück von Hand mit traditionsreichen Produktionsmethoden fertigt. Beispielsweise treibt pure Wasserkraft wie im 18. Jahrhundert die Mühlen und Töpferscheiben an. Juwelier Badort bietet Ihnen einige Colliers, Ringe und Armbänder, hauptsächlich aber charaktervolle Anhänger aus Porzellan. Für die Entwürfe der Anhänger arbeitet die Porzellan Manufaktur Nymphenburg mit renommierten Designern wie Patrik Muff zusammen. Er entwarf die bekannten Flügelanhänger sowie eigenwillige Anhänger mit Totenkopfdesigns oder Kreuzen. Übrigens: bei einem Newsletter-Abo geben wir Ihnen 3 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung sowie versandkostenfreie Lieferung in Deutschland.
Flügelanhänger von Designer Patrik Muff
Glaube, Liebe, Hoffnung und Tod bestimmen das Leben der Menschen. Gefertigt mit traditionellen Techniken, setzte Patrick Muff diese Grundwerte des menschlichen Daseins in seiner Kollektion ESSENTIALS um. Aus dieser Kollektion sind die berühmten Flügel-Anhänger. Das reine Weiß des Nymphenburg-Porzellans inspirierte den Schweizer, Schmuckstücke für eigenständige Persönlichkeiten zu schaffen. Das Gegenstück zu den weiß glasierten Flügeln voll Lichtreflexion bilden die Anhänger in schwarzem Biskuitporzellan. Dieses unglasiert gebrannte Porzellan wirkt seidig matt und reflektiert kein Licht.
Ausdrucksstarke Anhänger mit symbolhaften Designs
Historische Entwürfe von Nymphenburg Porzellan standen Pate für die symbolkräftigen Medaillons, Kreuze und Talismane. Markant der Totenkopf von Franz Ignaz Günthers, entstanden um 1756. Der Totenkopfanhänger versinnbildlicht den Tod in Muffs Kollektion ESSENTIALS. Das Kreuz besitzt sakrale Symbolik und spiegelt Glaube, Liebe und Hoffnung der christlichen Religion wider. Eine ganz andere Symbolkraft besitzen die Elemente ozeanischer und amerikanischer Kulturen. Drei glänzende Silberkrallen umfassen eine Porzellanperle und stehen für die Freiheit der Maori, der indigenen Bewohner Neuseelands. Die Adlerfeder schafft die Vereinigung von Himmel und Erde und gilt bei den Indianern als höchste Auszeichnung für Tapferkeit. Der Stern bedeutet seit Jahrtausenden für verschiedenste Völker Schutz und Sicherheit. Er leuchtet am Firmament und führt Wanderer durch die dunkle Nacht sicher zum Ziel. Die Symbol-Anhänger sind in weißem Porzellan mit glasierter Oberfläche oder in schwarzem offenporigen Biskuitporzellan gefertigt. Die Einfassungen sind in 925er Sterlingsilber, teils rhodiniert. Übrigens: bei einem Newsletter-Abo geben wir Ihnen 3 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung sowie lebenslange versandkostenfreie Lieferung in Deutschland.
Porzellan-Anhänger mit Natur-Designs – Koi, Korallen oder Skarabäus
Mystische Elemente inspirierten die Designs der Natur-Anhänger. Der Koi steht für Wohlstand, Glück und Prestige. Im Laufe seines Lebens wird der kleine Fisch immer stärker und bunter. Die Koralle gilt als Edelstein des Meeres und in China als Glücks- und Harmonieverstärker in der Partnerschaft. Der Hirschkäfer verkörpert ein uraltes Glückssymbol und stellt in der christlichen Welt den Sieg von Gut über Böse dar. Der Skarabäus galt den Ägyptern als heilig und repräsentierte den Gott Ra, den Schöpfer allen Lebens.
Diese Schätze verarbeitete der Wahlmünchner Muff in seiner Linie TREASURES. Die Schmuckstücke sind teils aus weißem Porzellan mit glasierter Oberfläche oder aus Biskuitporzellan gefertigt, die Einfassungen bestehen aus Sterlingsilber. Die Kois sind mit eigenen Farben der Porzellan Manufaktur Nymphenburg handbemalt.