Der Weg Charlottes bis zur Kreativchefin von Ole Lynggaard
Schmuck umgab Charlotte bereits von Kindesbeinen an. Ihr Vater gründete das Familienunternehmen Ole Lynggaard 1960 in Kopenhagen, Charlotte stieg 1987 als Auszubildende in die Firma ein. Inzwischen leitet die 54-jährige Dänin als Creative Director und führender Kopf die Designabteilung des Traditionsunternehmens. Erfahren Sie in diesem Porträt mehr zu den Anfängen, Motivation und Inspiration von Charlotte Lynggaard.
Jugend, Ausbildung & Berufseinstieg von Charlotte Lynggaard
Während ihrer Kindheit war ihr Vater Ole Lynggaard mit dem Aufbau seines Unternehmens beschäftigt. Da blieb nicht allzu viel Zeit für seine Kinder Charlotte und Søren übrig. Trotzdem versuchte er, soweit möglich, seine Freizeit mit ihnen zu verbringen. Der Designer entwarf für seine Kids fantastische Kostüme und hielt Charlotte dazu an, Nähen zu lernen. In ihrer Jugend schneiderte sie ihre Kleider und Handtaschen selbst und war überzeugt, nach ihrer Schulzeit in die Modebranche einzusteigen. Charlotte arbeitet gerne mit ihren Händen – sie liebt Nähen, Stricken, Kochen und Zeichnen.
Skizzenbuch von Charlotte Lynggaard
Charlotte überlegte nach ihrem Schulabschluss, ob sie eine Goldschmiedelehre absolvieren, in kommerzielle Public Relation einsteigen oder in die Modebranche wechseln sollte. Sie ging nach Paris und arbeitete ein Jahr in eine PR-Agentur, deren Schwerpunkt auf Schmuckmarken lag. Schnell erkannte Charlotte Lynggaard, wo ihre Präferenzen lagen, in welchem Beruf sie ihre Vorlieben am besten einbringen konnte. Ihr Entschluss stand fest, nach der Ausbildung ins väterliche Unternehmen einzusteigen.
Charlotte Lynggaard begann 1987 ihre berufliche Laufbahn als Auszubildende im Familienunternehmen. Sie besuchte die Designschule an der Academy of Art University in San Francisco und absolvierte die Goldschmiedeschule Rolf Müller in der Schweiz. 1992 beendete sie ihre Ausbildung als Goldschmiedin und Schmuckdesignerin und entwarf 1994 ihre erste Kollektion Bees & Flowers.
Motivation & Inspiration von Charlotte Lynggaard
Die Schmuckkönigin, wie sie die Dänen gerne betiteln, liebt ihr Haus in Dänemark, reist aber auch gerne. Ihr privater Rückzugsort liegt nördlich von Kopenhagen direkt am Meer. Das Haus bezog sie mit ihrem Mann Michel nach der Hochzeit. Seit dieser Zeit wuchs das Haus, ist inzwischen doppelt so groß wie beim Einzug.
Charlotte Lynggaard mit Ehemann Michel & Sohn Julius
Charlotte verwandelte das schmucke Sommerhaus in einen lichtdurchfluteten Wohntraum. Am liebsten hält sie sich in der großen Wohnküche auf oder sitzt auf der gemütlichen, überdachten und beheizten Terrasse. Wolldecken gibt es genug für alle Anwesenden. In langen Spaziergängen mit ihrem Hund in der herrlichen Natur holt sich die Designerin Inspiration für die nächsten Kreationen. Die Farbnuancen, Kontraste und die Beschaffenheit der Pflanzen, die die Natur hervorbringt, begeistern die Designerin immer wieder aufs Neue.
Charlotte Lynggaard in ihrem Atelier
Die Weltenbummlerin reist auch leidenschaftlich gerne. Neben ihren Businesstrips besucht die Dänin gerne fremde Länder und Kulturen. Japan beeindruckt sie mit dem schlichten Stil, seien es Möbel, Kleidung, Schmuck oder Deko-Objekte. Aber auch die Weite Australiens fasziniert sie. Nähere Ziele, wie Frankreich, Ibiza oder Mallorca zählen ebenfalls zu ihren Lieblingsdestinationen. Am liebsten sind ihr jedoch Reisen gemeinsam mit ihrer Familie, sie genießt die Zeit, wenn alle beisammen sind. Charlotte Lynggaard verarbeitet die Inspirationen ihrer Reisen in Schmuckstücken. Auf all ihren Trips begleitet sie ihr Skizzenbuch, in dem sie neue Eingebungen sofort festhält, sei es in Worten oder in Skizzen.
Skizzen von Charlotte Lynggaard
Charlottes Arbeitsalltag zwischen Design & Marketing
Charlotte Lynggaard teilt sich ihr Büro mit ihrem Vater und Bruder. Ihr Vater lässt sich mit seinen 84 Jahren nach wie vor regelmäßig im Unternehmen blicken, Bruder Søren leitet die Firma Ole Lynggaard inzwischen als CEO. Das Büro und Atelier im Obergeschoss im Hauptsitz in Hellerup nördlich von Kopenhagen bietet einen traumhaften Blick übers Meer.
Charlotte Lynggaard in ihrem Büro in Hellerup (Quelle: Instagram)
Charlotte Lynggaard entwirft nicht nur ihren fantastischen Schmuck voller Leben und Poesie, sie ist auch die Marketingstrategin im Unternehmen. Diese Aufgabe erfordert ihren vollen Einsatz. Marketingkampagnen verlangen ihre Anwesenheit bei Juweliergeschäften und Treffen mit Medienvertretern. So fliegt sie mal schnell nach Amsterdam zur Vorstellung ihrer Entwürfe oder besucht die Ole Lynggaard Flagship Stores in Stockholm, Paris, Sydney oder Singapur.
Viel Zeit bleibt Charlotte auf ihren Geschäftsreisen nicht, aber in Stockholm genießt sie einen kurzen Spaziergang entlang des Wassers oder wandelt in Paris durch den Tuileriengärten. Bei ihren kurzen Stippvisiten hält sie Ausschau nach neuen Ideen für ihre Schmuckkollektionen. So entdeckte sie einmal ein kleines Spitzentuch auf einem Pariser Flohmarkt, das sie für ihre Kollektion Lace inspirierte.
Charlotte Lynggaard in Paris (Quelle: Instagram)
Als stilvolle Frau nutzt Charlotte gerne Mode- oder Designmagazine, um ihre Kollektionen zu präsentieren, oder sie steht für Interviews bereit. So posiert sie in Designeroutfits für die Fotografen oder öffnet ihr wunderschönes Heim am Meer für Wohnreportagen. Auf Instagram postet sie regelmäßig Fotos ihrer Kreationen und ihrer Familie.
Charlottes Kollektionen, inspiriert von der Natur
Seit rund 30 Jahren entwirft Charlotte Lynggaard besondere Kollektionen für die Manufaktur. Wie ihr Vater ist Charlotte hingerissen von der Schönheit der Natur. Dies spiegelt sich in ihren filigranen, verspielten, eleganten und sinnlichen Schmuckstücken wider. Die wunderschönen Kollektionen Leaves, Nature, Dew Drops, Shooting Stars, Snakes und Lotus bilden die Grundlage für ihren Erfolg.
Die Lotus Kollektion von Charlotte Lynggaard (Quelle: Instagram)
Die Kollektion Lotus
Die Kollektion Lotus besticht durch das Farbenspiel der Edelsteine in Kombination mit der Form einer Lotusblume. Filigran schmiegen sich die Blätter in verschiedenen Goldtönen um die Blüte und halten sie fest wie ein Kleinod. Über drei Jahre arbeitete Charlotte Lynggaard an der Kollektion. Zahlreiche Skizzen entstanden, bevor die Goldschmiede der Manufaktur die handverlesenen Edelsteine in Gold fassten. Das Fantastische an der Kollektion sind die verschiedenen harmonisierenden Farben der Steine – die Trägerin kann die Ringe beliebig kombinieren und so ihren eigenen Look kreieren.
Ring mit weißem Mondstein aus der Lotus Kollektion
Die Kollektion Leaves
Mit von Hand gravierter Oberfläche steht die Kollektion Leaves für alles, was die Marke Ole Lynggaard repräsentiert. Organische Formen, von der Natur inspiriert, vereint mit hervorragender Handwerkskunst lassen klar die Herkunft der Schmuckstücke erkennen. Anhänger und Ringe in Gelbgold oder Roségold belegen die Leidenschaft und den Anspruch an Perfektion.
Anhänger Mini satiniertes Gelbgold aus der Leaves Kollektion
Die Kollektion Nature
Bambuspflanzen standen Pate für die Ringe, Ohrringe und Colliers der Kollektion Nature. In Gelbgold, Roségold und Weißgold, teils in Verbindung mit geschwärztem Silber, liegen zarte Bambuszweige oder filigrane Äste elegant am Hals, Arm oder am Finger und ziehen die Blicke auf sich.
Armreif Gelbgold satiniert mit roten Korallen aus der Nature Kollektion
Die Kollektion Dew Drops
Dew Drops heißt die Kollektion der bunten Tautropfen. Charlotte Lynggaard gelang mit dieser Kollektion ein unendliches Farbenspiel. Die Charms, Anhänger und Ohrhänger mit einer Vielzahl an traumhaften Edelsteinen begeistern täglich aufs Neue. An Lederschnüren oder Seidenarmbändern arrangiert bilden die Dew Drops Charms einen lässig-luxuriösen Look.
Charm mit grünem Aventurin aus der Kollektion Dew Drops
Die Kollektion Shooting Stars
Ein alter Wanderzirkus beeindruckte Charlotte beim Entwurf der Kollektion Shooting Stars. Mit den Zirkussternen aus Diamanten und dem Arrangement der Edelsteine gelang es ihr, die magische Zirkusatmosphäre einzufangen.
Einhänger mit roter Koralle & Diamanten der Kollektion Shooting Stars
Die Kollektion Snakes
Echte Blickfänge sind die Schlangen-Ringe aus der Kollektion Snakes. Kunstvoll schmiegen sich die Ringe aus 18-karätigem Gelbgold mit ihren Diamanten an den Finger.
Anhänger Gelbgold aus der Snakes Kollektion
Fortsetzung der Familientradition & neue Wege
Charlotte Lynggaard ließ den schweren Schmuck der Vergangenheit hinter sich und entwirft inzwischen leichtere, modernere Varianten. Bei aller Reduktion steht aufwendiges Design, gefertigt in höchster Qualität und Präzision, nach wie vor im Mittelpunkt. Neben klassischen Goldketten und Armbändern ging sie neue Wege für eine lässigere Schmuckmode.
Widerstandsfähige und außergewöhnlich langlebige Armbänder der Life Kollektion sind eine perfekte Symbiose mit den Charms der Dew Drops oder Sweet Drops Linien. Von Hand gefärbt, gewebt und geknüpft begleiten hochwertige Seidenarmbänder Mann oder Frau durchs Leben. Alternativ eignen sich die einmaligen handgenähten Lederbänder zum Anhängen der Charms.
Copyright Fotos: Ole Lynggaard
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
Video-Interview mit Charlotte Lynggaard
Wie aus Ole Lynggaard eine weltbekannte Schmuckmanufaktur wurde
Die sechs beliebtesten Armbänder von Ole Lynggaard 2019